Die Zukunft des Flottenmanagements: Herausforderungen & Lösungen

Das Flottenmanagement steht aktuell vor vielen Herausforderungen: Eine schwankende Nachfrage erschwert die Planbarkeit. Mal mangelt es an Einsatzfahrzeugen, phasenweise herrscht Stillstand im Fuhrpark. Hinzu kommen der enorme Kosten- und Zeitdruck sowie der Optimierungszwang hin zu nachhaltigen Lösungen. Wer sich auch in den kommenden Jahren am Markt behaupten will, muss sich als Flottenmanager zukunftsorientiert aufstellen. Wir zeigen Ihnen vier Strategien, wie Ihnen das gelingen kann.

#1 Nutzfahrzeugvermietung erlaubt mehr Flexibilität

Um auch in Zukunft ganz vorne mit dabei zu sein, müssen Sie als Flottenmanager flexibel sein. Globalisierung, Corona-Pandemie, Inflation, Digitalisierung: Der Markt wird immer schnelllebiger und anspruchsvoller. Wer für alle Herausforderungen der Branche gewappnet sein will, sollte deshalb vorausschauend planen und möglichst wenig Risiken eingehen. Eine zukunftsträchtige Lösung: “Asset-as-a-Service”. Das bedeutet, Sie leihen sich Ihre Flotte zusammen, statt Sattelzugmaschinen und Auflieger zu kaufen. Das hat den großen Vorteil, dass sie flexibel auf die aktuelle Nachfrage reagieren können und nur für die Zeit der Nutzung zahlen.

Dieses Abo-Modell eignet sich für Manager von Fuhrparks jeder Größe. Colonia Technologies ist ein Anbieter solch einer Nutzfahrzeugvermietung, die gleichzeitig eine Sharing-Plattform ist. Besonders interessant an diesem Modell ist, dass Betriebe ebenso ungenutzte Fahrzeuge über die Plattform flexibel anbieten können. Sie werden somit ebenfalls zum “Asset-as-a-Service”-Profiteur.

#2 Betriebskosten senken durch Nutzfahrzeugvermietung

Je kleiner Ihr Betrieb, desto herausfordernder ist es, alle anstehenden Aufgaben zu 100 Prozent abzudecken: Fuhrparkplanung, -wartung, -controlling – da bleibt schnell etwas auf der Strecke und der Kostendruck steigt. Das Managen verschiedener Ansprechpartner bedeutet zudem einen hohen Zeitaufwand. Mangelnde Ressourcen und ungenutzte Fahrzeuge aufgrund schwankender Nachfrage, sind das Hauptproblem, weshalb eine Flotte zu wenig Gewinn abwirft. Die Lösung lautet Outsourcing.

Full-Service-Nutzfahrzeugvermietungen wie Colonia Technologies entlasten Ihren Betrieb. Indem Sie Auflieger und Sattelzugmaschinen einfach nach Bedarf im Komplettpaket mieten, können Sie die Abwicklung von Wartung, Reparaturen, Versicherung, Zulassung und Sicherheitsprüfungen einem externen Profi überlassen und somit wertvolle Zeit und Kosten sparen.

#3 Digitale Lösungen vereinfachen das Flottenmanagement

Je effizienter das Flottenmanagement, desto rosiger sieht seine Zukunft aus. Die Zeiten von Stift und Papier, händisch gepflegten Excel-Tabellen und komplizierten Buchungssystemen ist vorbei. Manuelle Prozesse sind nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig. Digitalisierung ist die Lösung. Sie ist auch Treiber globaler Sharing-Angebote wie von Colonia Technologies. Wir bündeln die Nutzfahrzeugvermietung auf nur einer digitalen Plattform. Mit wenigen Klicks können Sie die Verfügbarkeit von Fahrzeugen prüfen und Sattelzugmaschinen oder Auflieger mieten – einfach, zuverlässig und flexibel.

Digitale Lösungen wie Telematiksysteme vereinfachen den Austausch zwischen Fuhrparkverwaltung, Fahrern und Stakeholdern. GPS-Fahrzeugortung und automatisierte Fahrtenbücher schaffen Transparenz. Moderne Flottenmanagement-Software ermöglicht es Ihnen zudem, die täglichen operativen Aufgaben zu bündeln und so wertvolle Zeit zu gewinnen sowie Ressourcen zu schonen. Viele zeitraubende Aufgaben werden dank digitaler Lösungen von selbst erledigt, so dass Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

#4 Alternative Antriebe für ein nachhaltiges Flottenmanagement

Alle Zeichen stehen auf “grüne Flotte”. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Verbrennungsmotoren komplett von den Straßen verschwinden werden, dennoch steht eine Mobilitätswende an: weg von fossilen Kraftstoffen, hin zu umweltfreundlicher Elektromobilität. Das Thema Nachhaltigkeit und e-Mobilität findet in Unternehmensstrategien und Handlungsleitfäden immer häufiger einen festen Platz.

E-Sattelzugmaschinen sowie Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen gehört die Zukunft. Nicht nur die Klimaziele, auch die steigenden Kraftstoffpreise machen alternative Antriebe immer attraktiver und notwendiger. Die Umstellung auf eine nachhaltige Flotte ist momentan noch mit hohen Kosten verbunden. Nicht jeder Betrieb kann sich das leisten. Die Lösung: E-Flotten flexibel mieten und sich somit zukunftsträchtig und ressourcenschonend dem Thema annähern.

Wenn Sie Fragen dazu haben, beraten wir Sie gerne – rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns direkt eine Nachricht.

Colonia Technologies begleitet Sie als Flottenmanager ins 21. Jahrhundert. Verlassen Sie sich auf einen Partner, der Ihre Herausforderungen kennt und Ihnen individuelle Lösungen anbietet. Mieten Sie hier direkt Ihre Nutzfahrzeuge oder lassen Sie sich vorab persönlich beraten.

Blog at WordPress.com.